Vollzugsdienstunfähigkeit ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die mit speziellen Klauseln den Leistungsumfang erweitert. Die Leistung wird erbracht, wenn der Dienstherr Sie wegen Vollzugsdienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt, oder entlässt. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird hingegen geprüft, ob sie die zuletzt ausgeübte Tätigkeit zu einem bestimmten Prozentsatz noch ausübern können, in der Regel 50%.
Ein wichtiger Unterschied zu einer normalen Berufsunfähigkeitsversicherung.
Ein Beispiel:
So entläßt Sie der Dienstherr, wenn Sie den Abzugsfinger an der Schusshand nicht mehr ausreichend bewegen können, zum Beispiel weil Sie sich bei einem Fahrradunfall den Finger gebrochen haben.
In dem amtsärztlichen Attest steht dann aufgrund Vollzugsdienstunfähigkeit.
Eine normale Berufsunfähigkeitsversicherung prüft nun, ob Sie zu 50% den zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausübern können, ... das Ergebnis wird für Sie sein, das man Ihnen 5% Einschränkung zugesteht /denn sie sind mit Schiesstraining und Waffengebrauch weit weniger als 5% Ihrer Tätigkeit beschäftigt, und eine Leistung ablehnt.
Eine mit Vollzugsdienstunfähigkeitsklausel aufgebesserte Berufsunfähigkeitsversicherung, leistet aber allein schon wegen des Entlassungsgrundes an sich, wenn es keine weiteren Bedingungen gibt. Es gibt nur wenige Versicherer , die dieses Risiko versichern wollen und können.
Wie sichert man die Polizeidienstunfähigkeit/Vollzugsdienstunfähigkeit am besten ab?
Der Polizeibeamte sollte bis zur Lebenszeitverbeamtung eine höhere Versicherungssumme haben, denn ab diesem Zeitpunkt erhält er die Mindestversorgung durch den Dienstherrn.
Achtung! bei vorherigem Ausscheiden erfolgt eine Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung, eine Entrichtung von Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung, etc. findet nicht statt, daher scheidet er in der Regel ohne Bezüge aus.
Die langfristige Versorgungslücke darf aber auch nicht ausser Acht gelassen werden, denn der Rückfall auf die Mindestversorgung, also nach Lebenszeitverbeamtung tut auch weh. Hierfür benötigt er also einen langfristigen Vertrag.
Wir bieten also in der Regel zwei aufeinander abgestimmte Verträge an, Langläufer mit niedrieger Summe und Kurzläufer mit hoher Summe. Die Versorgung auf die Bedürfnisse abgestimmt.
Bei uns erhalten Sie nur Angebote, die entsprechende Klauseln beinhalten. Fordern Sie dieses im Kontaktformular an.
Beispiele für eine Absicherung:
Polizeianwärter, 20 Jahre, Endalter 63, gewünschte Absicherung 1500 Euro bei Vollzugsdienstunfähigkeit. Absicherung 2-stufig (nach Lebenszeitverbeamtung fallen 1000 Euro weg) nur 66,16 Euro im Monat.